Lernen
Schwerpunkte
Für die Einführung neuer Produkte, zur Steigerung des Absatzes oder der Verbesserung der Servicequalität ist es notwendig, dass das dafür notwendige Wissen effizient auch dort ankommt, wo es gebraucht wird. Eine große Bedeutung hat dabei - neben den klassischen Lernformen - die Unterstützung des informellen Lernens. Dieses sollte ein wichtiger Bestandteil Ihres Konzeptes sein.
Aufgrund unserer Erfahrungen liegt unser Schwerpunkt auf der der Do-It-Yourself-Branche (DIY) und dem Finanzdienstleistungssektor. Jedoch ist auch eine Übertragung in andere Branchen sinnvoll und möglich.
Leistungen
Wir unterstützen Sie u.a. in den folgenden Themenbereichen:
-
Grundsätzliche Strategieentwicklung für die Unterstützung von formellen und informellen Lernen in Ihrem Projekt, Unternehmen, Wertschöpfungsnetzwerk.
-
Konzepterstellung.
-
Auswahl der notwendigen technischen Systeme (CMS, LMS usw.).
-
Projektmanagement für das Umsetzungsprojekt.
-
Contentproduktion über unser Partnernetzwerk.
Unsere Erfahrungen bringen wir auch in die Produkteinführungsprojekte bei Versicherungen und Banken mit ein.
Projektbeispiele
-
Konzeption und Aufbau einer unternehmensübergreifenden Wissensplattform (www.baumarktwissen.eu) für die Hersteller und Handelsorganisationen der Do-It-Yourself-Branche (DIY) mit Hauptfokus auf den Verkaufsmitarbeitern (Gründer / Projektmanagement).
-
Konzeption und Aufbau einer Wissensplattform für den Hartwaren-Fachhandel (www.hartwarenwissen.de) unter Einbindung der Hersteller und Fachhandelspartner (Projektmanagement).
-
Konzeption und Aufbau einer Wissenspattform für die Mitarbeiter einer führenden deutschen Baumarktkette (Projektmanagement).
-
Strategieprojekt für einen führenden Hersteller der Do-It-Yourself-Branche (Projektmanagement):
- Konzeption für den Aufbau einer zentralen Webseite für die verschiedenen Zielgruppen (Endkunden und Mitarbeiter in den Baumärkten).
- Strukturierung und Zusammenführung der vorhandenen Produktwebseiten und des verfügbaren Contents.
- Technologisches Grundkonzept.
-
Projektplanung.
-
EU-Projekt RELOAD (www.reload.produktwissen.eu); 2011 ausgezeichnet mit dem "International e-Learning Award" (Initiator, Projektmanagement):
- Zusammenstellung des Projektkonsortiums.
- Projekt- und Partnermanagement.
- Management der Umsetzung der Softwarelösung und Einführung der Lernplattform in die teilnehmenden Baumarktketten.